+49 (0)9952 8509 174 info@inkasso-marketing.de

Suchmaschinenoptimierung für Inkassounternehmen & das Forderungsmanagement

SEO

Werden Sie gefunden, wenn Ihre Interessenten Sie & Ihre Dienstleistung wirklich brauchen. Wenn der Forderungsausfall akut ist. 

Was bedeutet SEO?

SEO steht für seacrch engine optimization oder zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung.

Es geht dabei darum, Webseiten so zu optimieren, dass sie für die jeweilige Suchanfrage eines Nutzers – bspw. „Inkasso“ – auf einem möglichst hohen Rank bei Google & Co. ausgespielt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf Ihrer Webseite landen (und dann Mandanten werden).

Wie lässt sich eine Webseite im Inkasso optimieren?

Die Suchmaschinenoptimierung folgt grundsätzlich immer denselben Regeln. Je besser strukturiert Seiten sind, desto eher kann der Suchmaschinenalgorithmus etwas mit ihnen anfangen. Das führt dazu, dass Seiten für bestimmte Keywords indiziert werden, d.h. in die Ergenbisliste für bestimmte Suchanfragen aufgenommen werden, Je besser Seiten auf die Anforderungen der Suchmaschine optimiert sind, desto höher ist der organische Rang (das Ranking).

Ist SEO dassselbe wie Suchmaschinenwerbung?

Nein. Bei der Suchmaschinenwerbung (kurz SEA = search engine advertising) zahlen Werbekunden Geld an Suchmaschinen, damit ihre Webseiten über den organischen Suchergebnissen ausgespielt werden.

Die Suchmaschinenoptimierung setzt dagegen darauf, Webseiten durch einen sauberen Aufbau eine hohe Position in den Google Suchergebnissen zu verschaffen.

Wie lange dauert es, eine Webseite zu optimieren?

Eine bestehende Webseite auf die Anforderungen von Google umzustellen, dauert (je nach Seitenumfang) ca. einen Monat. Oft geht mit einer Optimierung jedoch eine Verschlankung der Seite einher. Zudem ist auch ein kompletter Relaunch, also der sinnvolle Neuaufbau einer Seite eine sinnvolle Option.

Grundsätzlich lassen sich Webseiten pratisch ständig weiteroptimieren: Speziell das Thema Linkbuilding, der Aufbau einer immer tiefergehenden Linkstruktur, bietet beinahe endloses Pozenzial, das sich nach und nach heben lässt.

Gibt es eine Erfolgsgaranie?

Durch eine Suchmaschinenoptimierung wird sich sicherlich ein Erfolg einstellen, nämlich der, dass die eigene Webseite für relevante Keywords besser rankt.

Eine bezifferbare Garantie kann es frelich nicht geben, weil die Suchmaschinenoptimierung auch davon abhängt, wie sich der Algorithmus verändert und wie sich der Wettbewerb verhält. Ein frühzeitiges Investment in eine gute Position bei Google rentiert sich dagegen mittelfristig immer.

pr-firm_12

SEO für Inkassobüros, Forderungskäufer & Factoringanbieter

Das Ziel in der Suchmaschinenoptimierung ist immer eine bessere Postion in den Suchergebnissen der wichtigen Suchmaschinen, allen voran Google. Wer sich hier stratagisch gut aufstellt, kann sich zügig vor dem Wettbewerb in Stellunh bringen und wertvolle Keywords für sich erobern.

Mit dem richtigen Partner profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung, viel Knowhow aus der Praxis und der nötigen Background Expertise, um Ihren Webauftritt auf das nächste Level zu bringen. Das sorgt für:

  • Besseres Google Ranking
  • Höhere Sichtbarheit
  • Besser gefunden werden
  • Mehr Klicks & mehr Webseitenbesucher
  • Mehr Fallübergaben & mehr Mandante
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Setzen Sie jetzt auf den Spetialisten für Inkasso Marketing!

Wir beraten Sie gern unverbindlich.

Leistungsübersicht:
SEO für Inkassodienstleister & das Forderungsmanagent

9

Webseitenanalyse

Ehrliches Feedback zu Ihrem Webauftritt.

9

Seitenoptimierung

Technisch saubere Inhalte, die Google lieben wird!

9

Mehr Unsability

So wird Ihre Webseite noch besser nutzbar!

9

Backlinkbuilding

Mehr Tiefgang für Ihren Webauftritt.

9

Keyword Recherche

Welche Keywords lohnen sich? Welche nicht?

9

Pagespeed

Damit Sie noch schneller beim User sind.

9

Contenterstellung

Optimierte Inhalte, die Sie wirklich weiterbringen.

9

Reporting

Faire Erfolgskontrolle mit externen Tools.

Effekte der Suchmaschinenoptimierung*

  • Verbesserung Ihrer Postion in den Google Suchergebnissen 80% 80%
  • Mehr Webseitenbesuche 60% 60%
  • Längere Verweildauer auf Ihrer Webseite 83% 83%
  • Steigerung der Konversionsrate (Fallübergaben & Aufträge) 33% 33%
  • Mehr Mandanten 42% 42%
  • Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Webseite** 10% 10%
  • Besetzung wichtiger Keywords (vor dem Wettbewerb) 70% 70%

*Durchschnitliche Messwerte aus der eigenen Praxis, die sich teils kausal auseinenander ergeben

**Durchschnittswert nach dem SISTRIX Analysetool.